Die Begriffe "Technisches Hilfswerk" oder kurz "THW" tauchen immer wieder in den Medien auf. Ob bei bei der Flutkatastrophe im Frühjahr 2013, dem G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau oder als Unterstützung bei der Unterbringung von Asylbewerbern im ganzen Bundesgebiet: Das Technische Hilfswerk war vor Ort.
Auch im Landkreis Lichtenfels steht das THW mit dem Ortsverband Bad Staffelstein bereit, um bei Unglücksfällen und Katastrophen schnell und gezielt helfen zu können. Dabei setzen wir auf enge Kooperation mit den anderen Hilfsorganisationen und Feuerwehren im Landkreis.
Auf den folgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und einen kleinen Einblick in unsere Aufgaben und Tätigkeiten geben.
Interessiert du dich für Technik und möchtest anderen helfen? Hast du Spaß an neuen Aufgaben und arbeitest du gerne im Team? Dann schau doch mal bei uns im THW Bad Staffelstein vorbei! Hier erwarten dich interessante Aufgaben und ein gemeinschaftlicher Zusammenhalt.
Zwei Jahre lang konnten die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks Bad Staffelstein ihre Jahresabschlussfeier pandemiebedingt nur virtuell abhalten. In diesem Jahr hatten sie endlich wieder die Möglichkeit das vergangene Jahr gemeinsam mit Ehrengästen in geselliger Runde im Ebensfelder Gressano-Saal Revue passieren zu lassen. Der diesjährige G7-Gipfel und die Folgen des Ukrainekrieges waren dabei die bestimmenden Themen.
Auch in diesem Jahr mussten die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks Ortsverband Bad Staffelstein auf einen traditionellen Jahresabschluss in feierlicher Runde mit Ehrengästen und anschließendem gemütlichen Beisammensein verzichten. Der pandemischen Lage angepasst konnten sie aber vor den Bildschirmen Zuhause gemeinsam auf ein ereignis- und einsatzreiches Jahr 2021 zurückblicken.
Lange Zeit waren auch für die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks Bad Staffelstein kameradschaftliche Treffen und soziale Veranstaltungen pandemiebedingt nicht möglich. Umso größer war die Freude, dass ein kurzfristig organisiertes Familienfest am vergangenen Sonntag – natürlich unter Einhaltung der 3G-Regeln – stattfinden konnte.
Ein neues Fahrzeug zu bekommen ist immer etwas Außergewöhnliches, für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks ganz besonders. Umso größer war die Freude bei den Bad Staffelsteiner THWlern, als sie vergangene Woche gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge in Empfang nehmen durften.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Normalerweise hätten sich die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks Bad Staffelstein am Jahresende zu einer gemütlichen Feier mit Ehrengästen getroffen, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.