Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Nachrichten

Aktuelle Entwicklungen rund um das THW Bad Staffelstein

Mädels an Greifzug und Zahnstangenwinde: Girls'Day beim THW Bad Staffelstein

Unterbauen: Nach den Anheben der Betonplatte muss diese mit Holz unterbaut werdenAcht Mädchen nutzten am 28. April 2016 den deutschlandweiten Girls'Day, um beim Ortsverband Bad Staffelstein mehr über den ehrenamtlichen Dienst im Technischen Hilfswerk zu erfahren. Dabei durften die jungen Teilnehmerinnen auch selbst einige Gerätschaften aus der Ausstattung des Technischen Zuges ausprobieren und anwenden.

Weiterlesen...

Über 14.000 ehrenamtliche Stunden geleistet: Jahresabschluss beim THW Bad Staffelstein

Für besondere Verdienste ausgezeichnet: Florian Reich, Daniel Schell und Rudolf Schweibold (vorne). Es gratulierten (von links): Manfred Pelkner (Ortsbeauftragter THW Bad Staffelstein), Hans-Josef Stich (2. Bürgermeister Stadt Bad Staffelstein), Sabine Rießner (2. Bürgermeisterin Stadt Lichtenfels), Hauke Petersen (2. Bürgermeister Gemeinde Ebensfeld), Gerhard Storath (Polizei Bad Staffelstein), Rainer Brehm (ILS Coburg), Achim Liesaus (Landratsamt Lichtenfels), Curd W. Mohr (Geschäftsführer Geschäftsführerbereich Bamberg)Die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Bad Staffelstein konnten bei ihrer Jahresabschlussfeier am 05. Dezember auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurückblicken. Unteranderem war der Ortsverband im Rahmen des G7-Gipfels in Elmau und bei der Errichtung eines Wartezentrums für Asylbewerber in Erding eingebunden.

Weiterlesen...

Abschluss der Grundausbildung: 24 angehende THWler geprüft

Anheben einer Last mit dem pneumatischen HebekissensatzAm 24. Oktober 2015 fand im Ortsverband Bad Staffelstein die Abschlussprüfung der Grundausbildung im Geschäftsführerbereich Bamberg statt. 24 Helferanwärterinnen und Helferanwärter aus sechs verschiedenen Ortsverbänden mussten dabei ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.

Weiterlesen...

Girls'Day 2015: Mädels retten eingeklemmten Max

Selbst ist die Frau: Beim Girls'Day des THW Bad Staffelstein durfte viel selbst ausprobiert werdenSelbst ist die Frau: Girls'Day beim THW Bad StaffelsteinIn Berufe und Tätigkeiten hinein schnuppern, die sonst überwiegend von Männern ausgeführt werden: Die Möglichkeit bekommen Mädchen am deutschlandweiten Girls'Day.

Beim Technischen Hilfswerk Bad Staffelstein konnten die jungen Teilnehmerinnen der Girls'Day-Aktion dabei viele praktische Erfahrungen als ehrenamtliche "Bergungshelferin" sammeln und damit sich und den Jungs beweisen, dass sie genauso gut mit Technik umgehen können.

Weiterlesen...

"Baum fällt" - Ausbildung an der Motorsäge

Auf die Technik kommt es an: Das richtige Fällen von Bäumen will gelernt seinAuf die Technik kommt es an: Das richtige Fällen von Bäumen will gelernt seinMit praktischen Übungen im Sturm und Bruchholz schlossen am 21. Februar 2015 zehn Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Bad Staffelstein die Ausbildung zum "Bediener/Bedienerin Motorsäge" ab. An insgesamt fünf Ausbildungstagen lernten die Einsatzkräfte den richtigen und sicheren Umgang mit der Kettensäge, sowie das fachgerechte Fällen und Niederlegen von Bäumen.

Weiterlesen...

Auslaufende Gülle, Starkregen, umgestürzter LKW und Jugendwettkampf: Jahresabschluss 2014

Beim offiziellen Jahresabschluss des Technischen Hilfswerks Bad Staffelstein am 29. November blickten die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes zusammen mit den Junghelfern der Jugendgruppe auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Zwei Helfer wurden für ihr außerordentliches Engagement im Technischen Hilfswerk mit dem Helferzeichen in Gold ausgezeichnet.

Weiterlesen...

Copyright © 2025 Technisches Hilfswerk - Ortsverband Bad Staffelstein. Alle Rechte vorbehalten.